Mit dem neuen Batteriespeicher eloPACK können Sie Überschüsse an selbst erzeugter elektrischer Energie zwischenspeichern, um diese dann zu nutzen, wenn Ihre Eigenerzeugung nicht mehr ausreicht. Durch den größeren Eigenverbrauchsanteil reduzieren Sie Ihren Strombezug und verringern Ihre Energiekosten. Außerdem werden Sie unabhängiger von Strompreiserhöhungen. Die Umwelt und die Stromnetze werden zusätzlich entlastet, weil die gespeicherte Energie nicht konventionell erzeugt und transportiert werden muss.
Den eloPACK können Sie mit einer Photovoltaik-Anlage kombinieren. Auf der Verbraucherseite speist er eine Wärmepumpe ebenso effizient wie andere elektrisch angetriebene Wärmeerzeuger oder Verbraucher. Der intelligente Speicher arbeitet mit langlebigen, überhitzungssicheren Lithium-Eisenphosphat-Zellen. Der integrierte Batteriewechselrichter hat mit bis zu 98 % einen hohen Wirkungsgrad und trägt dazu bei, dass im Gesamtsystem Wirkungsgrade von bis zu 94 % erreicht werden können.